Inferno VE Race Spec
Im Mai 2010 gab es dann den Nachfolger für meine MT, den Inferno VE Race Spec der Firma Kyosho im Maßstab 1:8.
Ich bin ja selten zu begeistern, aber der Inferno ist absolut zu empfehlen.
Den Buggy von seiner Verpackung befreien, Empfänger einbauen, Akkus rein und viel Spaß haben.
Vergasereinstellungen, Nachtanken, Abgase und Lärmemissionen gehören der Vergangenheit an.
Schmiere und Dreck z.B. durch Kraftstoff gibt es auch nicht mehr, so das der Buggy nach einem Renntag zu Hause mit Druckluft schon zufriedenstellend gereinigt werden kann.
Der Motor hat soviel Power und die Traktion auf der Strecke ist überhaupt nicht mit den MT´s zu vergleichen.
Der Schwerpunkt und das Gesamtgewicht sind wesentlich niedriger.
20 Minuten Fahrspaß mit einem Akkusatz kann man bei uns durchschnittlich erzielen.
Und der vielleicht größte Vorteil ist, das alle Fahrer quasi immer gleichzeitig ihre Buggys fahren, denn der Motor läuft immer!
So kommen viele spannende und abwechslungsreiche Rennen auf Vereins-Niveau zu Stande.
Sicherlich ist ein Inferno VE nicht mit einem MP9 zu vergleichen, aber für Einsteiger wie auch für Fortgeschrittene ist der Inferno VE schon eine fahrerische Herausforderung und noch „bezahlbar“.
Reparaturen wie auch der Austausch von Verschleißteilen waren so gering, dass sie hier nicht erwähnt werden brauchen.
